Start



Das Arkadencafé
Möchtest Du andere Familien kennen lernen, dich austauschen oder einfach nur einen richtig leckeren Cappuccino trinken? Der offene Treff sowie unsere Spielgruppen sind eine wunderbare Gelegenheit, spontan und formlos andere Familien kennenzulernen. Eure Kinder können in unserer kleinen Spielecke Lego bauen, malen, Bücher anschauen, sich bei gutem Wetter in unserem Sandkasten austoben und noch vieles mehr.
Der offene Treff findet immer zu den Öffnungszeiten des Cafés statt.
Öffnungszeiten des offenen Treffs
Dienstag und Donnerstag von 9-11.30 und von 14-16.30 Uhr
Freitag von 14 Uhr - 16.30 Uhr
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Veranstaltungen
Sonntag, 24.09.2023 von 10 - 18 Uhr
Stadtteilfest Kempten-Ost
Von 13 - 17 Uhr gibt es im Arkadencafé feinen Kaffee und köstlichen Kuchen. Kinderaktion: Kresseaktion und Schatzsuche im Sandkasten
Kinder & Familien



offene Stillgruppe
Jeden Montag von 9:30-11 Uhr
Starttermin: 07.08 bis 18.12.2023
Leitung: Elisabeth Jung
Im Austausch mit Gleichgesinnten die Stillzeit genießen.
Nähere Infos: www.herzenswerk-bindung.de
offene Krabbelgruppen (0-12 M.)
Jeden Dienstag von 10.00 - 11.30 Uhr und jeden Donnerstag von 09.00 - 10.30 Uhr
Die Krabbelgruppe findet vom 31.07-11.09 nicht statt!
Das Angebot ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung wahrgenommen werden.
Du kennst Eltern die sich gerne Treffen möchten? Dann bring sie zur Krabbelgruppe mit :-)!
Du kannst dir vorstellen die Krabbelgruppe zu leiten?
Nähere Infos zu unserer Krabbelgruppe bei Martina (Di und Do)
0831 52751269 oder
martina@familienzentrum-kempten.de
offene Spielgruppen (0-3 J.)
Jeden Mittwoch und Freitag von 09.15 - 11.45 Uhr
Die Spielgruppe findet vom 31.07-11.09 nicht statt!
Das Angebot ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung wahrgenommen werden.
Du kennst Mamis die sich gerne Treffen möchten? Dann bring sie zur Spielgruppe mit :-)!
Du kannst dir vorstellen eine Spielgruppe zu leiten?
Nähere Infos zu unseren Spielgruppen und Angeboten bei Martina (Di und Do)
0831 52751269 oder
martina@familienzentrum-kempten.de
Guten-Morgen-Singen für Schwangere (BabybauchTöne)
Freitagstermine: 15.09./22.09./29.09./06.10./13.10./20.10/27.10.
Uhrzeit: 09:00-09:30 Uhr
Kosten: Einzelstunde 6€/ 5er Karte 27,50€ / 10er Karte 50€
Leitung: Sarah Bachmann
Wir nehmen uns zusammen ein AUSZEIT von der Welt, die so schnelllebig und Medienlastig ist, dass sie uns kaum Zeit gibt eine wirklich gute Bindung zu unserem Kind zu schaffen.
Nähre Infos: www.go-bachmann.de
Anmeldung erforderlich!
offenes Angebot: Eltern-Kind-Singen (0-3 J.)
Freitagstermine: 15.09./22.09./29.09./06.10./13.10./20.10/27.10.
Uhrzeit: 10.30-11.00 Uhr
Kosten: gegen Spende
Leitung: Sarah Bachmann
Ankommen und den Alltagsstress hinter sich lassen.
Nähre Infos: www.go-bachmann.de
Anmeldung nicht erforderlich!
Babysignal Schnupperstunde für Kurs 1
Montagstermine: 04.09./18.09
Uhrzeit: 14:30-15:15 Uhr
Kosten: 5€ je Schnupperstunde
Leitung: Carmen Stroppel
Entdecken Sie babySignal in einer Schnupperstunde bei der Kursleiterin in Ihrer Region. Sie erzählt Ihnen von der Idee, mit dem eigenen Baby zu gebärden und Sie erfahren mehr über unseren Kursaufbau. Lernen Sie uns einfach kennen - wir freuen uns auf Sie!
Für Eltern mit Kindern im Alter von 6-24 Monaten.
Nähre Infos und Anmeldung: https://www.babysignal.de/25-0-profil-kursleiterin.html?klid=298#header#...
Anmeldung ist erforderlich!
Babysignal Kurs 1
Montagstermine: 25.09./09.10./16.10.
Uhrzeit: 14-15:15 Uhr , Kursdauer 3 x 75 Minuten.
Kosten: 70€
Leitung: Carmen Stroppel
Für alle, die mit Spiel und Spaß einfache Gebärden lernen möchten, die Kinder im Alltag spannend und Eltern nützlich für den Tagesablauf finden.
Für Eltern mit Kindern im Alter von 6-24 Monaten.
Nähre Infos und Anmeldung: https://www.babysignal.de/25-0-profil-kursleiterin.html?klid=298#header#...
Anmeldung ist erforderlich!
Babysignal Themenstunde: Raupe Nimmersatt
Montagstermin: 06.11.
Uhrzeit: 14:15-15:00 Uhr, Kursdauer 1x 45 Minuten
Kosten: 15€
Leitung: Carmen Stroppel
In dieser babySignal-Themenstunde lesen und betrachten wir gemeinsam, wie aus der kleinen Raupe ein wunderschöner Schmetterling wird. Wir verfolgen ihren Weg mit vielen neuen Gebärden: MOND, BLATT, EI, SONNE, RAUPE, EIS und vielen mehr. Wir singen und malen und beißen uns selbst durch`s Obst, bis wir SATT sind! Die babySignal-Themenstunde "Raupe Nimmersatt" eignet sich für Eltern und Kinder ab ca. 1,5 Jahren bis 3 Jahren.
Nähre Infos und Anmeldung: https://www.babysignal.de/25-0-profil-kursleiterin.html?klid=298#header#...
Anmeldung ist erforderlich!
Kinder in Aktion
Kreativnachmittag: verschiedene Bastelangebote
Freitagstermin: 29.09
Uhrzeit: 14-16 Uhr
Alter: 4-10
Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.
Anmeldung ist erforderlich!
Frauen



Offener Schwangeren-Treff
Freitagstermine: 15.09./22.09./29.09./06.10./13.10./20.10/27.10.
Uhrzeit: 09:30-10:30 Uhr
Kosten: gegen Spende
Leitung: Sarah Bachmann
feine Getränke und Gespräche zu Themen Weiblichkeit & Frausein
Nähre Infos und zur Anmeldung: www.go-bachmann.de
Stillvorbereitungskurs
Termine: 17.08, 07.09, 21.09, 05.10, 19.10, 2.11, 16.11, 7.12, 21.12
Uhrzeit: 17:30-20 Uhr
Leitung: Elisabeth Jung
Stillen kann man lernen und sich darauf vorbereiten. Wissen als beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Stillstart.
Nähere Infos und zur Anmeldung: www.herzenswerk-bindung.de
Anmeldung erforderlich!
Erwachsene & Senioren


Yoga im Sitzen
Wann: jeden Donnerstag von 10 - 11 Uhr
Kosten: gegen eine freiwillige Spende
Nächsten Termine: Do, 20.07./27.07./14.09./21.09/28.09.
In den Schulferien findet das Angebot nicht statt!
Für Büroangestellte, Senioren und alle die kleine Entspannungs- und Yogaübungen in Ihren Alltag einbauen möchten
offenes Angebot: Rückenfit
Wann: Donnerstag, 14-tägig von 14.45 - 15.30 Uhr
Kosten: gegen eine freiwillige Spende
Nächsten Termine: Do, 20.7./14.09./28.09.
In den Schulferien findet das Angebot nicht statt!
Für alle Interessierten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Frühstück mit IT-Sprechstunde
Jeden ersten Dienstag im Monat von 9 - 11.30 Uhr
Termine: 5.9./10.10./07.11./05.12.
Bei einem Wurstfrühstück könnt Ihr bei Bedarf Fragen rund um die moderne Technik stellen.
Wir bitten um Voranmeldung unter:
0176 16610315 oder per E-Mail: carolina.schneider@kemptenost.de
Ehrenamt
Mitarbeit im offenen Treff des Arkadencafés
Wir suchen ehrenamtliche MitstreiterInnen für unser Arkadencafé - Familienzentrum und Bürgertreff. Es handelt sich hierbei um ein kleines Café mit Außenbereich in den Gemeinderäumen von St. Ulrich (nahe Brodkorbweg). Wer neue Perspektiven bieten, andere stärken und eine angenehme Atmosphäre schaffen will, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht und Religion, der kann sich gerne melden. Ein Einsatz dauert ca. 3 Stunden. Wer nicht so viel Zeit hat, sich aber trotzdem einbringen möchte, kann stattdessen z.B. gerne hin und wieder einen Kuchen spenden.
Das Café des Familienzentrums soll ein Ort der Begegnung für alle Generationen werden. Dementsprechend sind wir auch offen für Vorschläge, wenn ihr euch anderweitig beteiligen wollt.
Mitarbeit bei "Kinder in Aktion"
Für dieses Angebot suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die Freude am Umgang mit Kindern haben. Bei uns wird gebastelt, gebacken und gespielt. Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter dürfen nach Herzenslust basteln und gestalten. Deine Aufgabe ist es, die Kinder bei ihrem kreativen Tun zu unterstützen. Deine Ideen für Bastel- und Kreativaktionen sind jederzeit willkommen.
Andere Idee?
Du hast Lust mitzumachen oder eine eigene Idee für ein Angebot?
Du möchtest die Geschicke des Familienzentrums mitgestalten?
Du siehst einen Bedarf was das Familienzentrum noch anbieten könnte?
Dann schreibe jederzeit an martina@familienzentrum-kempten.de oder nimm am offenen Arbeitskreis teil.
Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen und gemeinsam das Familienzentrum aufzubauen!
Euer Team vom Familienzentrum
Förderer & Spender
Ohne Förderer und Spender wäre das Projekt Familienzentrum nicht möglich gewesen.
Im Rahmen des Investitionspakts „Soziale Integration“ im Quartier Kempten-Ost wurde das Familienzentrum von der Regierung von Schwaben bzw. der Städtebauförderung mit 136.000 € gefördert. Die Stadt Kempten hat das Projekt in diesem Zusammenhang mit 14.000 € bezuschusst. Zudem erhält das Familienzentrum für ehrenamtlich erbrachte Mitarbeiterstunden eine jährliche Förderung durch das ZBFS sowie weitere Spenden aus Unternehmen und von Privatpersonen.
Kontakt
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag von 9-11.30 und von 14-16.30 Uhr
Freitag von 14 Uhr - 16.30 Uhr
Adresse
Schumacherring 65 * Eingang im Innenhof
87437 Kempten
Tel.: 0831 / 52751269
Soziale Medien
Instagram: @arkadencafe
www.instagram.com/arkadencafe/