Familienzentrum & Bürgertreff



Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag
von 9-11.30 und von 14-16.30 Uhr.
Freitag von 14 Uhr - 16.30 Uhr
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Wir machen Ferien!
Unser Café bleibt vom 08.08.22 - 26.08.22 geschlossen.
Angebote / Termine
Offener Treff im Café
Di und Do von 9-11.30 und 14-16.30 Uhr
Fr von 14-16.30 Uhr
Yoga
in Kooperation mit Projecto Latino e.V.
für alle Interessierten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringt eine eigene Yogamatte mit
Wann: jeden Donnerstag von 12 - 13.30 Uhr (In den Ferien findet das Angebot nicht statt)
Kosten: gegen eine freiwillige Spende
Yoga im Sitzen
in Kooperation mit Projecto Latino e.V.
für Büroangestellte, Senioren und alle die kleine Entspannungs- und Yogaübungen in Ihren Alltag einbauen möchten.
Wann: jeden Donnerstag von 10 - 11 Uhr (In den Ferien findet das Angebot nicht statt)
Kosten: gegen eine freiwillige Spende
Frühstück mit IT-Sprechstunde
Termine 06.09.22/04.10.22/08.11.22
Wann: jeden ersten Dienstag im Monat von 9 - 11.30 Uhr
Bei einem Wurstfrühstück könnt Ihr bei Bedarf Fragen rund um die moderne Technik stellen.
Wir bitten um Voranmeldung unter:
0831 52751269 oder
martina@familienzentrum-kempten.de
Spielevormittag
Termine: 27.09.22/ 25.10.22/ 29.11
Wann: Jeden letzten Dienstag im Monat von 9-11.30 Uhr
Wir spielen Karten- oder Brettspiele im Café.
Nähere Infos zu unseren Angeboten bei Martina (Di und Do)
0831 52751269 oder
martina@familienzentrum-kempten.de
***Ehrenamt gesucht!***
Mehr Infos dazu gibt es im Bereich Mitmachen/Ehrenamt oder direkt bei Martina
Offene Spielgruppe
Jeden Mittwoch und Freitag von 09.15 - 11.45 Uhr
wieder ab 16.09.22
Das Angebot ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung wahrgenommen werden.
Du kannst dir vorstellen einen Spielgruppe zu leiten? Du kennst Mamis die sich gerne Treffen möchten?
Nähere Infos zu unseren Spielgruppen und Angeboten bei Martina (Di und Do)
0831 52751269 oder
martina@familienzentrum-kempten.de
Angebote für Kinder
Vorlesetag im Arkadencafé
Freitag, 30.09.2022 im Arkadencafé von 14-16 Uhr
Wir lesen Euch altersgerechte Geschichten vor.
Leitung: Ilaria
Angebot richtet sich an Kinder von ca. 4-10.
Nähere Infos bei Martina
0831 52751269 (DI und DO) oder
martina@familienzentrum-kempten.de
Wir nähen ein Stirnband
Freitag, 14.10.2022 im Arkadencafé von 14-16 Uhr
Wir nähnen gemeinsam ein Stirnband. Ideal für den Herbst!
Wir stellen Euch eine kleine Stoffauswahl zur Verfügung.
Leitung: Ilaria
Angebot richtet sich an Kinder von ca. 6-10.
Materialkosten 5 €.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung unter:
0831 52751269 (DI und DO) oder
martina@familienzentrum-kempten.de
Einen Tag Puppenspieler sein
Samstag, 29.10.2022 im Arkadencafé von 10- 15 Uhr
Die Teilnehmenden bauen ihre eigenen Figuren und gemeinsam entwickeln alle zusammen ein kurzes Stück.
Am Ende des Kurses wird dieses einem kleinen Publikum gezeigt.
Leitung: Theater Ferdinande
Angebot richtet sich an Kinder von 6-12.
Das Angebot ist kostenlos.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung unter:
0831 52751269 (DI und DO) oder
martina@familienzentrum-kempten.de
Bundesweiter Vorlesetag - Wir sind dabei!
Freitag, 29.10.2022 im Arkadencafé von 14- 16 Uhr
Die Teilnehmenden bauen ihre eigenen Figuren und gemeinsam entwickeln alle zusammen ein kurzes Stück.
Am Ende des Kurses wird dieses einem kleinen Publikum gezeigt.
Leitung: Ilaria
Angebot richtet sich an Kinder von 4-10.
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Vortrag Internetbetrug
Dienstag, 20.09.2022 im Arkadencafé von 10 - 11 Uhr
Erfreulicherweise öffnen sich - dank entsprechender Angeboten - immer mehr Ältere gegenüber den modernen Medien.
Meist wird aber in Kursen nur das Basiswissen vermittelt.
Deshalb sind gerade die neuen, meist älteren Nutzerinnen und Nutzer von PC, Laptop und Smartphone durch Internetbetrug besonders gefährdet.
Was Sie durch Ihr Surfverhalten tun können, um den Betrügern nicht in die Falle zu gehen, erfahren Sie in dem Vortrag von Günter Drewke.
Mitmachen / Ehrenamt
Mitarbeit im offenen Treff des Arkadencafés
Wir suchen ehrenamtliche MitstreiterInnen für unser Arkadencafé - Familienzentrum und Bürgertreff. Es handelt sich hierbei um ein kleines Café mit Außenbereich in den Gemeinderäumen von St. Ulrich (nahe Brodkorbweg). Wer neue Perspektiven bieten, andere stärken und eine angenehme Atmosphäre schaffen will, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht und Religion, der kann sich gerne melden. Ein Einsatz dauert ca. 3 Stunden. Wer nicht so viel Zeit hat, sich aber trotzdem einbringen möchte, kann stattdessen z.B. gerne hin und wieder einen Kuchen spenden.
Das Café des Familienzentrums soll ein Ort der Begegnung für alle Generationen werden. Dementsprechend sind wir auch offen für Vorschläge, wenn ihr euch anderweitig beteiligen wollt.
Mitarbeit bei "Kinder in Aktion"
Für dieses Angebot suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die Freude am Umgang mit Kindern haben. Bei uns wird gebastelt, gebacken und gespielt. Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter dürfen nach Herzenslust basteln und gestalten. Deine Aufgabe ist es, die Kinder bei ihrem kreativen Tun zu unterstützen. Deine Ideen für Bastel- und Kreativaktionen sind jederzeit willkommen.
Andere Idee?
Du hast Lust mitzumachen oder eine eigene Idee für ein Angebot?
Du möchtest die Geschicke des Familienzentrums mitgestalten?
Du siehst einen Bedarf was das Familienzentrum noch anbieten könnte?
Dann schreibe jederzeit an martina@familienzentrum-kempten.de oder nimm am offenen Arbeitskreis teil.
Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen und gemeinsam das Familienzentrum aufzubauen!
Euer Team vom Familienzentrum
Ansprechpartner
