Familienzentrum & Bürgertreff
Das Familienzentrum in Kempten hat ein neues Zuhause.
Ihr findet uns im Pfarrzentrum St. Ulrich, Schumacherring 65, Kempten.
Wir haben auch einen neuen Namen:
Arkadencafé - Familienzentrum und Bürgertreff
Wir hoffen, dass wir bald mit unserem Betrieb beginnen können und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher :-)
Angebote / Termine
Offener Treff im Café
Sobald die Corona-Maßnahmen es zulassen wollen wir unser Café zu folgenden Zeiten öffnen:
Dienstag 9:00 - 11:30 & 14:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag 9:00 - 11:30 & 14:00 -16:30 Uhr
Freitag 12:00 -17:00 Uhr
Ehrenamtliche zur Betreuung des offenen Treffs gesucht!
Mehr Infos dazu gibt es im Bereich Mitmachen/Ehrenamt oder direkt bei christine@familienzentrum-kempten.de.
Kinder in Aktion
Parallel zum offenen Treff am Dienstagnachmittag können unsere "kleinen Gäste" am Aktionsangebot teilnehmen.
Sobald wie möglich starten wir mit unseren Kreativ- und Spielaktionen für Kinder ab 3 Jahren.
Wir freuen uns auf dich!
Ehrenamtliche für Kinderbetreuung gesucht!
Mehr Infos gibts im Bereich Mitmachen/Ehrenamt oder direkt bei christine@familienzentrum-kempten.de
Eltern-Kind-Gruppen
Du suchst eine Möglichkeit eine eigene Eltern-Kind-Gruppe zu gründen? Bei uns im Familienzentrum findest du den Raum solche Treffen eigenverantwortlich zu gestalten. Voraussetzung ist, dass dein Treff für alle Teilnehmer*innen kostenfrei ist und jederzeit weitere Eltern mit ihren Kindern dazukommen können.
Wenn du selbst eine Gruppe gründen möchtest melde dich gerne bei katrin@familienzentrum-kempten.de
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen dürfen derzeit keine Gruppen stattfinden
Malort - Malraum - Malwerkstatt
Unser Malort befindet sich im Caritaszentrum, Landwehrstraße 1, 87439 Kempten
Im Moment ist der Malort zweimal im Monat geöffnet:
- Malen für Kinder am Dienstag (1x im Monat) von 15:30 bis 17:30 Uhr. Das kostenlose Angebot ist gedacht für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren.
- Eltern-Kind-Malen am Mittwoch (1x im Monat) von 15:30 bis 17:30 Uhr. Das kostenlose Angebot ist gedacht für Kinder im Alter zwischen drei und zwölf Jahren in Begleitung einer Bezugsperson.
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um vorherige Anmeldung bei christine@familienzentrum-kempten.de
Der Malort hat unter Einhaltung des Hygienekonzepts geöffnet
Mitmachen / Ehrenamt
Mitarbeit im offenen Treff des Arkadencafés
Wir suchen Mitstreiter*innen im neuen Arkadencafé - Familienzentrum und Bürgertreff. Es handelt sich hierbei um ein kleines Café mit Außenbereich in den Gemeinderäumen von St. Ulrich (nahe Brodkorbweg). Wer neue Perspektiven bieten, andere stärken und eine angenehme Atmosphäre schaffen will, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht und Religion, der kann sich gerne melden. Ein Einsatz dauert ca. 3 Stunden. Wer nicht so viel Zeit hat, sich aber trotzdem einbringen möchte, kann stattdessen z.B. gerne hin und wieder einen Kuchen spenden.
Das Café des Familienzentrums soll ein Ort der Begegnung für alle Generationen werden. Dementsprechend sind wir auch offen für Vorschläge, wenn ihr euch anderweitig beteiligen wollt.
Mitarbeit bei "Kinder in Aktion"
Für dieses Angebot suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die Freude am Umgang mit Kindern haben. Wir werden voraussichtlich mit der Kreativwerkstatt beginnen. Dort können Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter nach Herzenslust basteln und gestalten. Deine Aufgabe ist es, die Kinder bei ihrem kreativen Tun zu unterstützen. Deine Ideen für Bastel- und Kreativaktionen sind jederzeit willkommen.
Andere Idee?
Du hast Lust mitzumachen oder eine eigene Idee für ein Angebot?
Du möchtest die Geschicke des Familienzentrums mitgestalten?
Du siehst einen Bedarf was das Familienzentrum noch anbieten könnte?
Dann schreibe jederzeit an christine@familienzentrum-kempten.de oder nimm am offenen Arbeitskreis teil.
Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen und gemeinsam das Familienzentrum aufzubauen!
Euer Team vom AK-Familienzentrum
Ansprechpartner

Katrin Thesing - Sprecherin AK-Familienzentrum
